Sonstiges:
Über zwei Jahrzehnte Politpunk.
Seit der Veröffentlichung ihres Debüts „Beissreflex“ im Jahr 2000 sind FAHNENFLUCHT aus dem deutschen Politpunk nicht mehr wegzudenken. Mit ihren typisch ausgefeilten Texten, Gitarrenriffs und einem kraftvollen Schlagzeug befeuern sie die allgemeine Wut über den nicht enden wollenden gesellschaftlichen Krisenmodus. Ihre Überzeugungen bringen sie dabei von Anfang an auf den Punkt: FAHNENFLUCHT sind sozialkritisch, antikapitalistisch und antifaschistisch. Thematisch befasst sich die Band mit den Auswirkungen des Spätkapitalismus wie Klimawandel, Umweltverschmutzung und Raubbau. Toxische Männlichkeit, Fremdenhass, Leistungszwang, Terrorismus und die Querfront-Bewegung sind ebenfalls Themen. Als basisdemokratische Band bearbeiten FAHNENFLUCHT jeden Text und jeden Song so lange, bis keiner mehr Bauchschmerzen hat.