Infos:
Anfahrtsbeschreibung von der A9 aus Richtung Berlin/München
Die A9 an der Ausfahrt "Leipzig-West" verlassen in Richtung Leipzig.
Dem Straßenverlauf folgen und weiter geradeaus auf die Merseburger Straße (B 181). Nach passieren der Ortseinfahrt Leipzig der Beschilderung in Richtung "Zentrum" folgen.
→ Merseburger Straße verlassen und links in Lützener Straße einbiegen, dann rechts in Jahnallee und weiter geradeaus auf den Tröndlinring.
Am Tröndlinring der Beschilderung in Richtung "Gera/Chemnitz" folgen (Goerdelerring → Martin-Luther-Ring), dann links in Richtung "Dresden" fahren, anschließend gleich rechts in Richtung "Südvorstadt". Man befindet sich nun auf der Karl-Liebknecht-Straße. Dort immer geradeaus (→ Beschilderung in Richtung "Gera/Chemnitz/Connewitz" → Richtung "Dölitz"). An der darauf folgenden Ampelkreuzung leicht rechts in Richtung "Gera/Chemnitz" fahren. Auf der rechten Seite (Kochstraße 132) befindet sich das Werk II.
Anfahrtsbeschreibung von der A14 aus Richtung Dresden/Magdeburg
Die A14 an der Ausfahrt Leipzig-Mitte verlassen und anschließend auf die B2 fahren (→ Beschilderung in Richtung "Gera/Chemnitz" folgen). Nun immer auf der B2 bleiben (Maximillian-Allee → Rackwitzer Straße → Brandenburger Straße → Ludwig-Ehrhardt-Straße → Gerichtsweg → Prager Straße → An der Tabaksmühle → Richardt-Lehmann-Straße). Auf der Richardt-Lehmann-Straße die Karl-Liebknecht-Straße überqueren und anschließend links in die Kochstraße einbiegen. Auf der rechten Seite (Nummer 132) befindet sich das Werk II.
Anfahrtsbeschreibung mit der Straßenbahn vom Hauptbahnhof
Linie 10 in Richtung Lößnig
ab Hauptbahnhof Gleis 3 ( 7 Haltestellen ) bis Connewitzer Kreuz
Linie 11 in Richtung Markkleeberg-Ost
ab Hauptbahnhof Gleis 3 ( 7 Haltestellen ) bis Connewitzer Kreuz
Linie 9 in Richtung Markkleeberg-West
ab Hauptbahnhof Gleis 4 ( 11 Haltestellen ) bis Connewitzer Kreuz
Infos:
Halle A
Raumhöhe
11 Meter
Raumbreite
18 Meter
Raumlänge
65 Meter
Lichte Höhe
9,5 Meter
Riggingpunkte
keine
Bodenbelastbarkeit
38 Nmm
Verdunklung
ja, nicht reversibel
Stromanschlüße
2x125A 2x63A 2x32A 4x16A
Gesamtanschluß ca. 180A
Akustik
Boden und Wände haben 70%, also Delayline
Schallschutz
vorhanden, Emmision max 105 dB
Stauraum
40 qm nach Absprache, zusätzliche Aufwendung
Cateringraum
60 qm
Backstages
40 qm und 16 qm
Produktionsbüro
22 qm, Fax, Telefon
Heizung
Fußbodenheizung
Bestuhlung
div Konzepte, Holzformschale schwarz 300 pc, Polsterschale 200 pc
Bühnenelemente
Bütec Buchenholz 1 x 2 m 26 pc, versch. Fußkonzepte 20, 40-60, 60 - 100
Ausstellungssystem Variabel
Groundsupport
Lifte auf 5,50m, Truss 2 x 9m auf 4 Punkt
Fluchtwege
ausreichend vorhanden
Vertragsbindung Technik
nein
Vertragsbindung Catering
ja, örtliche Firma am Haus, frei bei geschlossenen VA
Haustechniker
ja, flexibel buchbar, bis zu 5h im Mietpreis enthalten
Maße der Türen
Rolltor 3,80 x 4 m, sonst 2,25 x 2,25m
Kräne
1 Katzbahn über 40m verfahrbar, 3,2t- Befahrbarkeit, 1 Fahrbrücke, beide über 40m verfahrbar
Gabelstapler
vorhanden, 1t auf 3,20m
Hotel
2 Hotels in unmittelbarer Nähe
Verkehrsanbindung
ÖPNV 1min, 2 Autobahnzubringer
Parkplatze
200 Stück im öffentlichen Bereich
Gäste-/Crewanfahrt
über Windscheidstr. 51
Zugänge zum Veranstaltungsort
über Kochstr. 132
Anfahrt für Transporte
über Kochstr. 128
Halle 5
Raumhöhe
4 Meter
Raumbreite
11 Meter
Raumlänge
16 Meter
Licht und Tontechnik
Mischpult
A&H GL 2 24Kanäle+2
6xAux
4-Band - Klangregelung (2xpram.)
Effekt
Yamaha REV-500
Grafik Equalizer
Yamaha Q 2031B
Endstufe
Camco DL-3000 P 2x 1600 W/ 4Ohm
Boxen
2x2 PS 15 inkl. Controller
Mikrofon (1/1/1)
Audio Technika ATM - 23 / 25 HE / 29 HE
Mikrofon (4/2)
Audio Technika PRO - 35 R / 37 R
Mikrofon (4/3)
Audio Technika PRO - 27 HE/ 29 HE
alle inkl. Ständer
8x DI- Box
DIB - 100
Monitor
4x Torque - 150 p Aktiv
Licht
Hinten 8x Par 56
Vorn (u. Oben) 10 Par 56, 2 Par 64
Strobo, Nebelmaschine
Lichtmixer LM 48 8 (nicht Dimmbar)